Datenschutzerklärung

EINLEITUNG

Durch die Nutzung unserer Website können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Der Inhaber der Website ist die A. Frie Holding B.V. (im Folgenden "A. Frie Holding B.V." oder "wir" oder "uns" genannt), die für die Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

A. Frie Holding B.V. verpflichtet sich zu Offenheit und Transparenz hinsichtlich der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten unserer Kunden, Geschäftspartner und anderer Personen erheben, verwenden und schützen. Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte Person oder eine Person, die durch solche personenbezogenen Daten vernünftigerweise identifizierbar ist. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir arbeiten, z. B. geben wir an, welche Art von personenbezogenen Daten von uns verarbeitet wird und zu welchem Zweck.

Wir legen großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten all unserer Kunden, Geschäftspartner und anderer Besucher unserer Website. Alle persönlichen Daten werden daher sorgfältig gespeichert, verarbeitet und geschützt. A. Frie Holding B.V. beachtet und erfüllt sorgfältig alle Verpflichtungen, die sich aus der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) und anderen niederländischen Datenschutzgesetzen ergeben.

KONTAKTANGABEN

A. Frie Holding B.V.
Munterslaan 4

2014 KW Haarlem
Die Niederlande

Kontaktdaten des Kundendienstes: info@nextime.eu

Eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 34257357

PERSÖNLICHE DATEN; WELCHE DATEN UND WARUM?

Wenn Sie unsere Website nutzen, teilen Sie uns bestimmte Informationen mit oder hinterlassen bestimmte Informationen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, wenn Sie einen Newsletter abonnieren oder wenn Sie angeben, dass Sie Informationen erhalten möchten.

Allgemein

Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erheben und verarbeiten können, sind:

  • Name, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail und (Rechnungs- und Liefer-)Adresse von natürlichen Personen;
  • Name des Unternehmens, Aktenzeichen der Handelskammer und ggf. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Zahlungsinformationen;
  • Ihre (Mobil-)Telefonnummer;
  • welche(s) Produkt(e) Sie bestellt haben;
  • Ihre Korrespondenz mit A. Frie Holding B.V., falls vorhanden;
  • Verhaltensdaten (Online-Bewegungen, Nutzung des Internets und Dauer Ihrer Sitzung); und
  • IP-Adressen und Zeitstempel.

Wir können diese persönlichen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • zur ordnungsgemäßen Bearbeitung und Erfüllung von Bestellungen, die von unseren Geschäftspartnern bewertet und angenommen werden;
  • zur Analyse und/oder Verbesserung der Qualität und Quantität der Informationen über unsere Produkte, (Kunden-)Dienstleistungen und Websites;
  • um unsere Korrespondenz (unter anderem) in Bezug auf Lieferungen und Rückerstattungen zu optimieren;
  • zum Versenden von Informationen, Angeboten und Werbeaktionen auf der Grundlage Ihres Interesses und Ihres Klick- und Surfverhaltens;
  • zur Beantwortung von Fragen, die z. B. über die Website gestellt werden;
  • um Nachrichten und Informationen über A. Frie Holding B.V., neue Produkte und Dienstleistungen zu übermitteln;
  • um dem Kunden ein persönliches Konto auf unserer Website einrichten zu können;
  • um Ihnen zu ermöglichen, sich mit unseren Konten in den sozialen Medien zu verbinden;
  • Untersuchung des Zufriedenheitsgrades von Kunden, Geschäftspartnern oder anderen; und
  • interne Analyse für (Verbraucher-)Forschungszwecke.

Wir können Ihre persönlichen Daten analysieren, um ein Profil Ihrer Interessen und Vorlieben zu erstellen, damit wir unsere Kommunikation auf Sie zuschneiden und auf eine Weise ausrichten können, die für Sie zeitgemäß und relevant ist. Wir können zusätzliche Informationen über Sie nutzen, wenn diese aus externen Quellen verfügbar sind, um uns dabei zu helfen, dies effektiv zu tun. Auf diese Weise können wir unsere Ressourcen gezielter, effizienter und kostengünstiger einsetzen und auch das Risiko verringern, dass jemand Informationen erhält, die er für unangemessen oder irrelevant hält. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen.

Wir können auch Daten darüber verwenden, wie Sie unsere Website nutzen, um Betrug, Missbrauch und illegale Nutzung zu verhindern oder aufzudecken und um gerichtlichen Anordnungen, behördlichen Anfragen oder geltendem Recht nachzukommen.

Stellenbewerbung

Wenn Sie sich bei A. Frie Holding B.V. um eine Stelle bewerben, können wir folgende personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten

- Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht;
- Angaben zum Lebenslauf; und
- Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail und Adresse.

Die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrer Bewerbung auf eine offene Stelle bei A. Frie Holding B.V. und im Rahmen des Einstellungsverfahrens angeben, werden nur zur Erleichterung des Auswahlverfahrens und in Verbindung mit einer späteren Beschäftigung gespeichert und verarbeitet. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck als vorbereitenden Schritt für den möglichen Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Ihnen. Wenn Sie nicht ausgewählt werden, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, um Sie für neue Bewerbungen zu kontaktieren, wenn wir der Meinung sind, dass diese zu Ihnen passen könnten. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.

WIE LANGE WERDEN DIE DATEN AUFBEWAHRT?

Allgemein

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es unserer Meinung nach notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir diese personenbezogenen Daten erhoben haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht länger als fünf Jahre aufbewahren, es sei denn, das geltende Recht schreibt etwas anderes vor. Dies gilt nicht für (anonyme) Informationen im Zusammenhang mit statistischen Zwecken.

DRITTE PARTEIEN

Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen weitergegeben und mit ihnen geteilt werden. Solche Informationen können ausgetauscht werden, damit wir einen vollständigen Überblick über Ihre Daten haben und zu Verwaltungszwecken.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an dritte Dienstleister weitergeben, die personenbezogene Daten im Auftrag von A. Frie Holding B.V. verarbeiten; Unternehmen zur Validierung Ihrer Adresse, Kommunikationsagenturen, um Ihnen eine Auftragsbestätigung zu senden, Lager- und Vertriebslieferanten in Verbindung mit der Lieferung Ihrer Bestellung, Zahlungsdienstleister für Ihre Zahlung, (iii) Forschungs- und Analyseagenturen für unsere internen Datenanalysezwecke.

BROWSER-SITZUNGEN UND IP-ADRESSE

Wir verwenden die IP-Adresse Ihres Computers. Diese IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer während einer Browsing-Sitzung automatisch zugewiesen wird. Die IP-Adresse Ihres Computers kann verwendet werden, um zu sehen, wie Websites genutzt werden und um Analysen zu erstellen.

COOKIES

Wie im Cookie-Banner auf unserer Website angegeben, verwendet A. Frie Holding B.V. verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. In diesem Abschnitt erklären wir, um welche Arten von Cookies es sich handelt, wofür sie verwendet werden und wie Sie Ihren Browser so einstellen können, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt. Die Annahme von Cookies ist keine Bedingung für den Besuch unserer Website.

Erlaubnis
Nach europäischem Recht müssen Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies geben. In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, um welche Cookies es sich handelt. Sie können unsere Cookies auf zwei Arten akzeptieren: indem Sie die Cookie-Benachrichtigung, die Sie bei Ihrem ersten Besuch sehen, schließen, oder indem Sie einfach auf unserer Website fortfahren.

Sie fahren auf unserer Website fort (und stimmen damit der Platzierung aller Cookies zu), indem Sie auf irgendeinen Teil der A. Frie Holding B.V-Seiten klicken (außer zum Öffnen dieser Cookie-Richtlinie) oder indem Sie andere Seiten auf der A. Frie Holding B.V-Website besuchen.

Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die während des Besuchs einer Website auf Ihrem Computer abgelegt wird. In dieser Textdatei werden Informationen gespeichert. Diese Informationen können von der Website oder von Dritten bei einem späteren Besuch gelesen werden. Einige der Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Andere Cookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Website für die Besucher zu erhöhen oder um gezielte Werbung z. B. auf unseren Social-Media-Kanälen anzuzeigen. Ein JavaScript ist ein Programm, das auf den Peripheriegeräten der Nutzer platziert und von diesen ausgeführt wird. Durch die Ausführung dieses Programms kann A. Frie Holding B.V. feststellen, wo sich der Besucher befindet und welche Aktionen er durchführt. Dadurch erhält A. Frie Holding B.V. einen besseren Einblick in das Verhalten ihrer Besucher.

Löschen oder Deaktivieren von Cookies
Sie können JavaScript und Cookies deaktivieren. Sie sollten jedoch bedenken, dass unsere Website dann nicht optimal funktionieren wird. Methoden zur Deaktivierung oder Löschung von Cookies sind hier aufgeführt:

- Chrome
- Firefox
- Internet Explorer
- Edge
- Safari (iOS)
- Safari (macOS)

Welche Arten von Cookies verwendet A. Frie Holding B.V. und wofür?

Die von A. Frie Holding B.V. verwendeten Cookies lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:

Funktionale Cookies
Diese Kategorie von Cookies ist notwendig, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Informationen von einer Seite auf die nächste übertragen werden. Das bedeutet, dass Sie nicht immer wieder dieselben Informationen ausfüllen müssen. Diese Cookies sorgen auch dafür, dass bestimmte Präferenzen, die Sie für die Nutzung der Website angegeben haben (z. B. Spracheinstellungen), erhalten bleiben. Ihre vorherige Zustimmung ist für die Verwendung dieser Cookies nicht erforderlich.

Analytische Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um unsere Website so gut wie möglich auf die Wünsche unserer Nutzer abzustimmen, indem wir ermitteln, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden Mouseflow, Google Analytics und Dynamic Yield. Mouseflow zeichnet auf, wohin Sie auf unseren Seiten klicken. So können wir diese Seiten optimieren, um die relevantesten Informationen an den besten Stellen anzuzeigen. Mit Google Analytics messen wir, wie Sie unsere Website nutzen und wie Sie uns gefunden haben. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Website zu verbessern. Wir testen alle Änderungen an unseren Websites zunächst mit Dynamic Yield. Weitere Einzelheiten zu den Cookies, die diese Parteien setzen, und zu den Daten, die mit ihnen gesammelt werden können, finden Sie in den Erklärungen dieser Parteien. Ihre Zustimmung ist für die Verwendung dieser Cookies nicht erforderlich.

Marketing-Cookies
Mit Google Analytics, Adwords, YouTube und Adroll-Cookies messen wir, wie Sie die A. Frie Holding B.V. nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Produkts zu helfen und um Ihnen im Rahmen von Remarketing-Kampagnen Angebote für Produkte zu zeigen, die Sie interessieren könnten. Wir verwenden Facebook- und Instagram-Cookies, um zu sehen, welche Produkte Sie sich ansehen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevante Werbung auf Facebook und Instagram zu zeigen.

Weitere Einzelheiten zu den Cookies, die diese Parteien setzen, und den Daten, die damit gesammelt werden können, finden Sie in den Erklärungen dieser Parteien. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich: Google, Facebook & Instagram und Adroll.

Cookies für soziale Medien (Plugin)
Sie können die Inhalte unserer Website über Schaltflächen in den sozialen Medien teilen. Nähere Informationen zu den Cookies, die diese Social-Media-Parteien setzen, wenn Sie auf die Schaltflächen klicken, finden Sie in den Erklärungen dieser Parteien. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich: Facebook, Instagram und Pinterest.

Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Von Zeit zu Zeit können wir Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, ohne Sie zu benachrichtigen, zum Beispiel weil sich die Website oder die Cookie-Vorschriften geändert haben. Die Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu konsultieren, um sich über Änderungen zu informieren und, falls gewünscht, die Einstellungen zu ändern. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den Änderungen der Cookie-Richtlinie einverstanden.

Cookies stoppen?
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies verwenden, können Sie diese ganz einfach abschalten. Sie können auch Ihre Benachrichtigungen einschalten, um über die Verwendung von Cookies informiert zu werden. Hierfür müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

IHRE RECHTE; WIDERRUF, ZUGANG, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und gegebenenfalls diese Daten zu berichtigen, ihre Verarbeitung einzuschränken, ihre Übertragbarkeit zu ermöglichen oder sie zu löschen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie bei Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte per E-Mail an die unter "Kontaktdaten" angegebene E-Mail-Adresse.

Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte nicht respektiert haben.

E-MAIL-WERBUNG: ABMELDUNG UND RECHT AUF OPT-OUT

E-Mail-Werbung, wenn Sie den Newsletter nicht abonnieren, und Ihr Recht auf Abmeldung.

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten und Sie sich nicht abgemeldet haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen regelmäßig Angebote für Produkte aus unserer Produktpalette zuzusenden, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft haben. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen der Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an der Förderung und Bewerbung unserer Produkte bei Kunden.

Sie können dieser Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktmöglichkeit oder über den Abmeldelink in der Werbe-E-Mail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

E-Mail-Werbung, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zu, wobei wir die hierfür erforderlichen oder von Ihnen gesondert mitgeteilten Daten verwenden.

Sie können den Newsletter-Service jederzeit wieder abbestellen. Hierzu können Sie entweder eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktmöglichkeit senden oder den Abmeldelink im Newsletter nutzen. Mit der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben in die weitere Nutzung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt oder wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang und in der Art und Weise weiter zu nutzen, wie es das Gesetz erlaubt, worüber wir Sie in diesem Hinweis informieren

ABMELDUNG (VON NEWSLETTERN)

Wir senden Ihnen Informationen über A. Frie Holding B.V., unsere Produkte, die denen entsprechen oder ähnlich sind, die Sie bei uns bestellt haben, und/oder andere Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie nützlich sind. Wenn Sie keine Informationen mehr über A. Frie Holding B.V. erhalten möchten, können Sie jederzeit die Anweisungen zur Abbestellung befolgen, die in jeder Marketing-E-Mail enthalten sind, die Sie von A. Frie Holding B.V. erhalten.

SCHUTZ UND VERWALTUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir verwenden eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verschlüsselung von Kontopasswörtern und Authentifizierungstools, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Ihre persönlichen Daten befinden sich in gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugangsrechte zu diesen Systemen verfügen.

Die personenbezogenen Daten von Kunden, die wir im Zusammenhang mit unserer Website erheben oder erzeugen und verarbeiten, werden in den Niederlanden gespeichert und können zu Verarbeitungszwecken im Vereinigten Königreich und in Irland weiter gespeichert werden.

DATENSCHUTZBEHÖRDE

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie auch das Recht haben, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir uns nicht an das geltende Datenschutzrecht halten.

ANPASSUNGEN AN DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir benötigen, und die Zwecke, für die wir diese personenbezogenen Daten benötigen, können sich im Laufe der Zeit ändern. Wir behalten uns daher das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellste Fassung dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab ihrer Veröffentlichung auf unserer Website.

Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns.

SICHERHEITSHINWEIS

Sie sollten bedenken, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet nie völlig sicher ist. Wir können die Sicherheit von Informationen während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren, und jede derartige Übermittlung erfolgt auf eigene Gefahr. Wir können nur alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass wir eine zuverlässige und sichere Umgebung für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten aufrechterhalten. Es ist ratsam, Ihren Browser zu schließen, wenn Sie Ihre Benutzersitzung beendet haben, um sicherzustellen, dass andere nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer oder einen Computer an einem öffentlichen Ort verwenden.

Diese Erklärung zum Datenschutz wurde zuletzt im April 2020 geändert.